QLC+ ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software für die Lichtsteuerung. Egal, ob Sie ein erfahrener Lichttechniker sind oder gerade erst anfangen. QLC+ ermöglicht es Ihnen Ihre Lichteffekte mit Leichtigkeit zu steuern. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, QLC+ auf das Niveau verfügbarer kommerzieller Software zu bringen. QLC+ repräsentiert einen gemeinschaftsorientierten Ansatz in der Softwareentwicklung, da es ein reines Open Source Projekt ist.
Sie können QLC+ auf Linux, Windows (7+), macOS (10.7+) und dem Raspberry Pi verwenden.
Open Source bedeutet, dass QLC+ in öffentlicher Zusammenarbeit entwickelt wird. Der Quellcode von QLC+ ist für jedermann zugänglich und das Ändern und Verteilen frei verfügbar. Dieser Ansatz fördert die Innovationen durch gemeinsame Problemlösung. Benutzer aus der ganzen Welt tragen zu der Entwicklung bei und stellen so sicher, dass QLC+ sich kontinuierlich weiterentwickeln und verbessert werden kann.
QLC+ steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, aber die Entwicklung und Wartung eines Projekts dieser Größenordnung erfordert viel Zeit und Energie. Ihre Spenden spielen eine entscheidende Rolle dabei, dass QLC+ lebendig bleibt und auf die Bedürfnisse seiner Benutzer eingeht. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass sich das Projekt weiterentwickelt und Fehler zeitnah behoben werden. Der Support bleibt somit immer verfügbar und kostenlos.
Wir sind auf Beiträge von Benutzern wie Ihnen angewiesen. Jede Spende, egal wie groß sie ist macht einen Unterschied. Wenn Sie QLC+ sinnvoll finden oder es gerne nutzen, denken Sie bitte darüber nach unsere Bemühungen mit einer Spende zu unterstützen. Ihre Unterstützung wird sehr geschätzt und trägt direkt zur Zukunft von QLC+ bei.
Sie können über GitHub-Sponsoring (https://github.com/sponsors/mcallegari) oder durch den Kauf von offiziellen Merchandise-Artikeln (https://merch.qlcplus.org) einen Beitrag leisten. Ebenfalls können Sie auch über PayPal spenden. Besuchen Sie unsere Homepage (https://www.qlcplus.org/) um mehr zu erfahren.
Wenn Sie nicht über die Mittel zum Spenden verfügen, gibt es eine Reihe anderer Möglichkeiten, einen Beitrag zu QLC+ zu leisten, darunter: